Orchis pauciflora mit reduzierten Carotinoiden
In einer Population von etwa tausend Orchis pauciflora in Südkroatien hat Bariša Ilić aus Metković acht Pflanzen mit fast weißen Blüten gefunden. Die roten Punk...
In einer Population von etwa tausend Orchis pauciflora in Südkroatien hat Bariša Ilić aus Metković acht Pflanzen mit fast weißen Blüten gefunden. Die roten Punk...
Im Jahr 2006 habe ich zum ersten Mal eine weiß blühende Orchis militaris auf einer Magerwiese in der Nähe von Frankfurt gesehen. Sie war auch in fünf folgenden ...
Orchis quadripunctata gehört zu den häufigeren Orchideenarten in Mitteldalmatien. Seit mehr als zehn Jahren hält Robert Crnković Ausschau nach weiß blühenden Al...
Vier Jahrzehnte nach Gründung des Arbeitskreises Heimische Orchideen (AHO) Hessen (am 3.3.1979) zieht eine Jubiläumstagung in Sontra eine Bilanz der vergangenen...
In den Kiefernwäldern von Profitis Ilias (798 m) auf Rhodos blüht Neotinea maculata noch im April. Neben der verbreiteten Form mit purpurfarbenen Flecken auf de...
Immer wieder berichten Gotland-Reisende von Funden weiß blühender Orchideen, vor allem von Dactylorhiza incarnata. In diesem Jahr habe ich nun auch die Ostsee-I...
Bei den relativ häufig auftretenden Albiflora-Formen von Orchis mascula bleibt das purpurne Punktmuster auf den Lippen of erhalten – auch wenn die Fähigke...
Es gibt zwei Arten von Albiflora-Mutationen bei Orchideen: die spontane Bildung einer weiß blühenden Form als Folge eines genetischen Defekts bei der Bildung vo...
In den Abruzzen war Christian Schlomann und hat mir von dort diese schöne Orchis purpurea geschickt. Campo Imperatore ist ein Hochplateau des Massifs Gran Sasso...
Zu Beginn des neuen Jahres habe ich eine schöne Mail von Mirjana und Nebojša Jeričević bekommen, die auf der dalmatinischen Insel Korčula leben. Sie schickten m...