Zum Inhalt überspringen
albiflora
  • über albiflora.eu
  • Wissenschaft
    • Einführung
    • Taxonomie
    • Genetik
    • Pigmente
    • Bestäuber
  • Arten
  • Albiflora Fundorte

Schlagwort: Deutschland

field trips

Albiflora-Fülle bei Anacamptis palustris

Veröffentlicht am 28. Juni 2020

In den meisten Teilen ihres Verbreitungsgebiets ist Anacamptis palustris (Synonyme: Orchis palustris, Paludorchis palustris) stark gefährdet, weil es immer weni...

field trips

Comeback für die weiße Orchis militaris

Veröffentlicht am 10. Mai 2020

Im Jahr 2006 habe ich zum ersten Mal eine weiß blühende Orchis militaris auf einer Magerwiese in der Nähe von Frankfurt gesehen. Sie war auch in fünf folgenden ...

field trips

Orchis purpurea f. albiflora in Osthessen

Veröffentlicht am 1. Juni 2019

Vier Jahrzehnte nach Gründung des Arbeitskreises Heimische Orchideen (AHO) Hessen (am 3.3.1979) zieht eine Jubiläumstagung in Sontra eine Bilanz der vergangenen...

field trips/findings

Albiflora-Pärchen im Kinzigtal

Veröffentlicht am 6. August 2017

Bei den relativ häufig auftretenden Albiflora-Formen von Orchis mascula bleibt das purpurne Punktmuster auf den Lippen of erhalten – auch wenn die Fähigke...

field trips

Evolutionsdynamik auf der Dactylorhiza-Wiese

Veröffentlicht am 8. Juni 2017

Sieben Jahre nach meinen ersten Erkundungen auf einer Wiese im Biebertal im nördlichen Spessart schaue ich mir dieses besondere Biotop erneut an. Die Wiese, die...

field trips

Rege Interaktionen: Dactylorhiza fuchsii und majalis

Veröffentlicht am 23. Juni 2012

Orchideen-Standorte ändern sich ständig: Auf einer zuletzt 2010 besuchten Wiese im Spessart ist die Zahl der Dactylorhiza fuchsii in diesem Jahr sehr viel klein...

field trips

Drei Albinos von Cephalanthera damasonium

Veröffentlicht am 18. Juni 2012

Cephalanthera damasonium gehört zu denjenigen Orchideenarten, die auch ohne Chlorophyll leben können – zusammen mit anderen Arten des Tribus Neottieae ode...

field trips

Massenbestand von Dactylorhiza fuchsii f. albiflora

Veröffentlicht am 30. Mai 2012

Neben der irischen Region The Burren und einem hessischen Standort bei Biebergemünd gibt es ein weiteres Gebiet, wo Dactylorhiza fuchsii in großer Zahl zu weiß ...

field trips/Uncategorized

Farbe ist wichtig – eine besondere Spinnenbeziehung zu Cypripedium calceolus

Veröffentlicht am 24. Mai 2012

Misumena vatia, die Veränderliche Krabbenspinne, hat eine besondere Beziehung zu Orchideen – auf einer Albiflora-Form von Dactylorhiza fuchsii kleidet sie...

field trips

Noch ein Besuch bei Cephalanthera rubra f. albiflora

Veröffentlicht am 1. August 2010

In diesem Jahr konnte ich schon ein paar Tage früher die weiß blühende Cephalanthera rubra im hessischen Teil der Rhön besuchen als im vergangenen Jahr. Zunächs...

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Dez    

links

  • miramis