Zum Inhalt überspringen
albiflora
  • über albiflora.eu
  • Wissenschaft
    • Einführung
    • Taxonomie
    • Genetik
    • Pigmente
    • Bestäuber
  • Arten
  • Albiflora Fundorte

Kategorie: literature

literature/Uncategorized

Orchideen in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht am 28. Oktober 2021

Ein Jahr nach der Neuauflage der „Orchideen in Hessen“ von Heinrich Blatt, herausgegeben vom Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) Hessen, ist jetz...

literature/Uncategorized

Albiflora-Orchideen in Rumänien

Veröffentlicht am 25. April 2021

Die Vielfalt der Orchideen-Flora in Rumänien präsentieren Nora De Angelli und Dan Anghelescu in ihrem Buch The Orchids of Romania. Darin finden sich auch 21 Tax...

literature

Wolfgang Eccarius legt Gattungsmonographie zu Dactylorhiza vor

Veröffentlicht am 23. November 2016

Im Anschluss an die Standardwerke zu den Orchideengattungen Anacamptis, Neotinea und Orchis (zusammen mit Horst Kretzschmar und Helga Dietrich, 2007) sowie eine...

literature

Albiflora-Formen von Orchis in Österreich

Veröffentlicht am 16. März 2013

In der jüngsten Ausgabe der „Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen“ (29/2012, 2, S. 94-110) stellt Norbert Griebl zwei weiß blühende F...

literature/Uncategorized

Orchideen sind keineswegs eine junge Familie

Veröffentlicht am 9. September 2012

In einem Beitrag für die jüngste Ausgabe des Journals Europaeischer Orchideen (Bd. 44, 2/2012, S. 421-426), sichtet Wolfgang Wucherpfennig die jüngsten Erkenntn...

literature/Uncategorized

Momentaufnahme der Evolution: Zwischenbericht zu Albiflora-Studien

Veröffentlicht am 9. August 2012

Dank all der Beiträge zu dieser Projekt-Website albiflora.eu habe ich einen ersten Beitrag über weiß blühende Formen von Orchideen geschrieben, veröffentlicht i...

literature

Dactylorhiza cyrnea – neue Art auf Korsika beschrieben

Veröffentlicht am 1. Mai 2012

Die beiden Spezialisten der Orchideen-Flora auf Korsika, Wolfram Foelsche und Klaus Cord-Landwehr, haben eine neue Dactylorhiza-Art beschrieben: Dactylorhiza cy...

literature

Kein Latein mehr für Beschreibung von Arten nötig

Veröffentlicht am 1. Januar 2012

Mit Beginn des neuen Jahres hat die internationale botanische Gemeinschaft zwei Voraussetzungen für die Beschreibung neuer Arten oder anderer Taxa fallen gelass...

literature

Richard Bateman über Stabilität und Wandel

Veröffentlicht am 6. November 2011

Stets auf der Suche nach Hinweisen zur Erhellung des Albiflora-Phänomens habe ich Richard Bateman in London besucht. Die weiß blühenden Formen „sind für m...

literature

Farbe beeinflusst Verhalten von Bestäubern

Veröffentlicht am 1. Mai 2011

Form und Funktion der Blütenorgane stehen im Mittelpunkt des soeben erschienenen, faszinierenden Buchs The Flower of the European Orchid von Jean Claessens and ...

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter »
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez    

links

  • miramis